nach dem gleichnamigen Roman von Michel Houellebecq
mit Simone Ascher, Martin Schülke und Oliver Vilzmann
Regie: Andreas Wiedermann, Eine Produktion von Theater Plan B
Mit freundlicher Genehmigung des Dumont Verlags
TERMINE:
21. – 22. November – Fr.-Sa. –20 Uhr
27. – 29. November – Do.-Sa. –20 Uhr
Mehr Informationen
In französischer Sprache
Avec : Hélène Badault , François Badault , Arnaud Girin , Françoise Höcherl ,
Benoît Lienart , Marion Peckre , Fanny Vaillant , Christophe Yunès
Intermèdes musicaux: Christophe Yunès
Illustration : Hélène Badault
Textes intermédiaires: Françoise Höcherl
Mise en scène: Françoise Höcherl
TERMINE:
04. – 06. Dezember – Do-Sa –20 Uhr
07. Dezember – So –16:30 Uhr
11. – 13. Dezember – Do-Sa –20 Uhr
14. Dezember – So –16:30 Uhr
Comedy Crowd Show
Mit Yalcin Norton
TERMINE:
19. Dezember – Fr – 19 Uhr (Einlass)
Fráter Zoltán – in ungarischer Sprache
Mitwirkende: Kata Mérai – als Vilma Medgyaszay
Bernadett Puha – als Ferike Vidor
TERMIN:
Sa, 29. November - 19:30 Uhr
von Truman Capote
Klavier und Gesang: Key For Two (Tabea Mara & Sophie Sperber)
Lesung: Alexander Netschajew
TERMIN:
13. Dezember – Sa – 20:30 Uhr
von Arthur Miller
in einer Übersetzung von Volker Schlöndorff
Mit: Barbara Sabel, Franz Brandhuber, Simon Brüker, Hans-Christian Hinterberger, Urs Klebe, Matthias Lettner, Christina Matschoss, William Newton, Clemens Nicol, Sarah Alicia Ritter, David Thun
Regie: Andreas Wiedermann, Maske: Anke Loibl, Sounddesign: Clemens Nicol. Mit freundlicher Genehmigung des Theaterverlags Fischer. Gastspiel von Theater Impuls
TERMINE:
08.-10. Januar 2026 – Do-Sa –20 Uhr
15.-17. Januar 2026 – Do-Sa –20 Uhr
nach Heinrich von Kleist
Mit Regina Speiseder und Nick Robin Dietrich
Regie/ Textfassung/ Bühnenbild: Andreas Wiedermann
Gastspiel von Theater Plan B
TERMINE:
22. Januar 2026 – Do –20 Uhr
23. Januar 2026 – Fr –20 Uhr
24. Januar 2026 – Sa –20 Uhr
Eine neue Komödie von Sascha Fersch
Mit Mira Huber & Leon Sandner
Regie & Buch: Sascha Fersch
Bühnenbild: Michael Bischoff
Eine Inszenierung vom Altstadttheater Ingolstadt.
TERMINE:
23. Januar 2026 – Fr – 20 Uhr
24. Januar 2026 – Sa – 20 Uhr
Wiederaufnahme aufgrund des großen Erfolgs!
Das bewegte Leben des Oskar Maria Graf
mit Tom Kreß, Max Pfnür und Karoline Troger
Textzusammenstellung & Regie: Georg Büttel, Dramaturgie: Petra Maria Grühn, Musik: Thomas Unruh, Bühne: Thomas Bruner, Kostüme: Bianca Schmid-Hedwig, Lichtdesign: Hans-Peter Boden, Technik: Philipp Kolb, Regieassistenz & dramaturgische Mitarbeit: Josephine Holm, Grafikdesign: Veronika Gerber.
Eine Produktion der Grühn u.a. GbR „Verbrennt Mich!"
Rechte: Gustav Kiepenheuer Bühnenvertrieb
TERMINE:
04. - 07. Februar 2026 – Mi - Sa –19:30 Uhr
11. - 14. Februar 2026 – Mi - Sa –19:30 Uhr
18. - 21. Februar 2026 – Mi - Sa –19:30 Uhr
Veranstaltung des Teamtheater Jugendclubs
Jeden ersten Donnerstag im Monat
NÄCHSTE TERMINE:
04. Dezember, 18 Uhr
08. Januar, 18 Uhr
05. Februar, 18 Uhr
Eintritt frei
Mit „Raum zur Entfaltung“ beschreibt die SZ unseren Jugendclub TockTock.
Teamtheater Salon
Anmeldung noch möglich: tocktock@teamtheater.de
Teilnahme frei!